Skip to content

Benefizveranstaltung am Airport Graz
Sommer-Charity-Event 2025

Der Rotary Club Graz-Burg lädt zur

Benefizveranstaltung am Airport Graz

Sommer-Charity-Event 28.6.2025

Das diesjährige Sommerfest steht ganz im Zeichen des guten Zwecks: gemeinsam schaffen wir mehr Chancen für Kinder. Diesmal in einem einzigartigen Ambiente am Airport Graz.

Es erwartet Sie eine musikalische Reise mit bekannten Jazz-Nummern, interpretiert von Vesna Petkovic und Sandy Lopicic, gefolgt von der Rotary Big Band.

Das Restaurant Globetrotter am Graz Airport mit einmaliger Aussicht auf Start-und Landebahn, ist diesmal unser Gastgeber. Ein exquisites mediterranes Vier-Gänge-Buffet hält für jeden Geschmack etwas bereit. 

Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie bei unserer Benefizveranstaltung begrüßen zu dürfen.

rtc-spot-overlay

Ganz im Zeichen des Guten Zwecks

Der Erlös des Sommerfestes kommt dem Projekt „Mehr Freu(n)de mit Deutsch“ zugute, mit dem wir seit 12 Jahren erfolgreich den Nachmittagsunterricht an der Volksschule Gabelsberger für Kinder, die die Sprache ihrer neuen Heimat erlernen müssen, finanzieren. So unterstützen wir sie dabei, sich in ihrer neuen Heimat gut einzuleben und mit Freude und Begeisterung in diesem Land zu leben.

Programm 28. Juni 2025

18:00 Uhr

Aperitif & Begrüßung mit Live-Musik

19:00 Uhr

Mediterranes Vier-Gänge-Buffet

20:00 Uhr

Live on stage
Vesna Petković und Sandy Lopičić

21:00 Uhr

Konzert der Rotary Big Band

Eintrittskarte

Eintrittskarte

Sommerfest Graz Airport
95
  • Fixer Sitzplatz (Zuteilung vor Ort beim Checkin)
  • Mediterranes 4 Gänge-Menü
  • Feine Akustische & Klassische Klänge

Sponsoring

Sponsoring Kat. A

Logopräsenz Rotary Club Graz-Burg Sommerfest
2000
  • 1/1 Seite im Programmheft (A4)
  • 1. Reihe auf Plakat, Werbespot Infoscreens und Website
  • Roll-up oder Beachflag beim Sommerfest
  • 4 Eintrittskarten zu je €95
Favorit

Sponsoring Kat. B

Logopräsenz Rotary Club Graz-Burg Sommerfest
1000
  • 1/2 Seite im Programmheft (A4)
  • 2. Reihe auf Plakat, Werbespot Infoscreens und Website
  • Roll-up oder Beachflag beim Sommerfest
  • 3 Eintrittskarten zu je €95

Sponsoring Kat. C

Logopräsenz Rotary Club Graz-Burg Sommerfest
600
  • 1/4 Seite im Programmheft (A4)
  • 3. Reihe auf Plakat, Werbespot Infoscreens und Website
  • 2 Eintrittskarten zu je €95

Sponsoring Kat. D

Logopräsenz Rotary Club Graz-Burg Sommerfest
300
  • 4. Reihe auf Plakat, Werbespot Infoscreens und Website

Künstler:innen

Vesna Petković & Sandy Lopičić

Seit über 25 Jahren arbeiten Vesna Petković und Sandy Lopičić musikalisch zusammen und entwickeln laufend neue Projekte. Mit Einflüssen vom Balkan, über Theatermusik und Pop bis hin zu David Bowie erschaffen sie stets neue, eindrucksvolle Sounds – innovativ, emotional und mit viel Liebe zum Detail.

Sandy bringt die Tiefe klassischer Klaviermusik und das Gespür fürs Theater mit, während Vesna ihre Wurzeln in der traditionellen Volksmusik mit Elementen aus Jazz und moderner Vokalkunst verbindet. Das Ergebnis ist ein fein abgestimmter musikalischer Dialog, der tief berührt und mit viel Geschmack inszeniert wird. Ein Auftritt, der das Publikum auf eine besondere Reise mitnimmt.

©Kanizaj Marija
Foto mit Jazz-Musikern auf einer Bühne
rotaryjazz.com

Rotary Big Band Austria

Die Mission von Rotary Jazz Austria ist die Förderung neuer und bestehender Beziehungen zwischen an Jazzmusik interessierten Rotariern und Rotarierinnen. Rotary Jazz Austria engagiert sich insbesondere durch musikalische Charity-Auftritte für die Unterstützung von sozialen Förderprojekten mit Musikbezug. 

Die RJF little Big Band besteht aus zehn talentierten Musikern. Die Besetzung umfasst drei Saxophone, zwei Trompeten, eine Posaune, Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug. Ihr Repertoire reicht von klassischen Jazz-Arrangements bis hin zu Stücken aus der Swing- und Bebop-Ära des Jazz.

Amélie Hois

Die junge österreichische Sopranistin Amélie Hois wurde Wien geboren, wo sie bereits als Kind ihre ersten Erfahrungen mit klassischer Musik machte und im Kinderchor der Wiener Staatsoper sang.

Dort übernahm sie schon ab einem sehr jungen Alter viele Solistenrollen wie zum Beispiel den Hirtenjungen in Puccinis “Tosca”.

An der Universität Mozarteum in Salzburg studierte sie Sologesang bei der berühmten dramatischen Sopranistin Michele Crider und Schauspiel.

Amélie schloss ihre beiden Studien im Juni 2018 mit summa cum laude ab. Neben Gesang studierte sie auch Kontrabass Konzertfach an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Zu ihren ersten Rollen zählte 2011 die Rowan in “The little Sweep” von Benjamin Britten als Kinderoper im “Kinderzelt” der Wiener Staatsoper, wo sie 2013 ebenso ihr Operndebüt als Bastienne in “Bastien und Bastienne” von Mozart gab. Mit erst 14 Jahren sang Amélie am Volkstheater Wien im Musical „Cabaret“ die Solo- Rolle des jungen Mädchens, unter der Leitung von Michael Schottenberg.

IMG_3351
IMG_6378

Oreste Cosimo

Der in Italien geborene Tenor Oreste Cosimo studierte zuerst Klavier, bevor er sein Gesangsstudium am Konservatorium Arrigo Boito in Parma mit Auszeichnung abschloss.

2016/17 setzte er an der Accademia del Teatro alla Scala seine Ausbildung fort und arbeitete dort mit Künstlern wie Renato Bruson, Gregory Kunde, Luciana D’Intino, Nello Santi, Antonio Pappano, Marc Albrecht und Vincenzo Scalera. Parallel dazu nahm er an Riccardo Mutis Opernakademie in Ravenna teil.

2018 übersiedelte Oreste Cosimo nach Wien, wo er bei dem mexikanischen Tenor Ramón Vargas seine Studien vertiefte. 

Bei verschiedenen internationalen Gesangswettbewerben, wie u.a. der As.Li.Co. Singing Competition in Como, gehörte er zu den bestplatzierten Teilnehmern und gewann 2019 den Grand Prix beim Internationalen esangswettbewerb Bibigul Tulegenova in Kasachstan.

DJ CITIZENS

DJ Citizens ist ein aus der Schweiz stammender DJ, der dem DJ-Kollektiv Hedonismus Hacienda” angehört. Er liebt es, die Stimmung verschiedener Locations wie Brauereien, Kunstgalerien oder U-Bahnen einzufangen und in Echtzeit den passenden Soundtrack zu komponieren. Diese verschiedenen Orte repräsentieren sich in der Vielfalt der Plattensammlung. 

Da er sich schnell langweilt, erfindet sich Citizens alle paar Jahre mühelos neu. Die Basis für seine musikalischen Erkundungen liegen dabei bei Jazz, Soul und Funk in Kombination mit elektronischen Klängen. Er arbeitet gerne mit selbst produzierten Edits, Loops, und Samples um seine Mischtechnik zu verbessern. Der Kern seines aktuellen Plattenkoffers ist die Kombination aus Disco-Musik, funky House und minimalistischen Loops.

Für Stimmung ist also gesorgt!

Sponsor:innen

Energie_Steiermark_Logo
WKO_Steiermark
PUR PUR
Medienfabrik Logo

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Hrn. Stadtrat Kurt Hohensinner für die Übernahme des Ehrenschutzes
für das Sommerfest des RC Graz-Burg zugunsten des Schulprojektes „Mehr Freu(n)de mit Deutsch“.

Ehrenschutz

Bereits das zwölfte Jahr finanzieren wir Nachmittagsunterricht an der Gabelsberger Volksschule für Kinder, die die Sprache ihrer neuen Heimat erlernen müssen. Die Volksschule hat einen Anteil von nicht deutschsprachigen Kindern von über 70%. Unser Projekt reicht mit gemeinsamen Ausflügen und durch Lesepatenschaften weit über die Finanzierung der Pädagog:innen hinaus. Kommunikation und ihr Instrument Sprache bedeuten nicht nur, sich im Alltag orientieren zu können. Sie haben auch eine gesamtgesellschaftliche Dimension. Die Forschung der Sozialwissenschaft zeigt, dass Demokratie ein Wert ist, dem Menschen weltweit mehrheitlich zustimmen. Menschen aus anderen Ländern lassen sich bei uns nieder, weil sie sich der Unterdrückung von Freiheit und religiös motivierter Gewalt nicht aussetzen wollten. In diesem Sinne ist es uns wichtig, Kinder mit Migrationshintergrund besonders zu fördern, damit sie ihren Weg selbstbestimmt und selbstbewusst bestreiten können.

Location